Ein Kurstag für alle, die schon immer mal wissen wollten, wie Jodeln funktioniert.
Mittels einfacher Stimmübungen, richtiger Atemtechnik und Körperarbeit zeige ich Dir die Grundlagen des Jodelns.
Natürlich wird das Gelernte auch gleich angewandt, wenn wir erste Jodellieder singen.
Während des Kurses...
- erkläre ich Dir, was es mit der Brust- und Kopfstimme auf sich hat
- lernst Du, warum es "jodelt" (oder eben nicht)
- erkläre ich Dir Begriffe wie Kehlkopfschlag, Registerwechsel, johle, jutze, zaure, ...
- zeige ich Dir verschiedene Jodelarten
- arbeiten wir an Deiner Stimme
- bekommst Du Tipps für die richtige Atemtechnik
- singen wir einfache Jodellieder
- erhältst Du verschiedenste Informationen rund ums Jodeln
Jodeln ist aber noch viel mehr als blosse Technik.
Du...
- lernst Dich durch die intensive Arbeit mit Dir und Deinem Körper völlig neu kennen
- tust Du Dir, auf jeder Ebene etwas richtig Gutes, weil durch die spezielle Gesangstechnik der ganze Körper und somit auch jede Zelle mitschwingt
- bekommst Du die Gelegenheit, Deine Komfortzone zu verlassen und mal richtig mutig zu sein
Datum: Sa, 30.3.2019
Ort: grosser Saal, Klinik Waldhaus, Loestrasse 22, Chur
Kursgeld: Fr.265.-
darin inbegriffen sind
Mittagessen, Getränke während dem Kurs, Kursunterlagen, Jodel-Diplom
Ablauf:
9.15 Uhr, Eintreffen
9.30 - 12.00 Uhr, Kursblock 1
12.00-13.30 Uhr, gemeinsames Mittagessen
13.30-16.00 Uhr, Kursblock 2
Anmeldefrist:
23.3.2019
Die Anmeldung ist definitiv und wird von mir schriftlich rückbestätigt.
Die Anmeldungen in der Reihenfolge der Anmeldung berücksichtigt.
Limitierte Teilnehmerzahl.
Anmeldung