Ein Jodelwochenende für alle, die schon immer mal wissen wollten, wie Jodeln funktioniert oder bereits erlernte Kenntnisse auffrischen wollen.
Mittels einfacher Stimmübungen, richtiger Atemtechnik und Körperarbeit zeige ich Dir die Grundlagen des Jodelns.
Natürlich wird das Gelernte auch gleich angewandt, wenn wir erste Jodellieder singen.
Während des Wochenendes...
- lernst Du die 5 verschiedenen Jodelarten kennen
- üben wir die richtige Atemtechnik
- zeige ich Dir mit Stimmbildungsübungen wie Du daheim Deine Stimme trainieren kannst
- beschäftigen wir uns mit Körperarbeit (Körperbewusstsein stärken, richtige Haltung, etc.)
- singen wir einfache Jodellieder
- erhältst Du verschiedenste Informationen rund ums Jodeln
Jodeln ist aber noch viel mehr als blosse Technik.
Du...
- lernst Dich durch die intensive Arbeit mit Dir und Deinem Körper völlig neu kennen
- tust Du Dir, auf jeder Ebene etwas richtig Gutes, weil durch die spezielle Gesangstechnik der ganze Körper und somit auch jede Zelle mitschwingt
- bekommst Du die Gelegenheit, Deine Komfortzone zu verlassen und mal richtig mutig zu sein
Auch das Gesellige kommt nicht zu kurz. Das gemütliche Arvenstübli mit der Hotelbar eignet sich bestens für einen entspannten Ausklang des Abends.
Wer sich neben dem Singen noch etwas verwöhnen will, kann dies im hoteleigenen Wellnessbereich mit Schwimmbad, Sauna und Dampfbad tun.
Ablauf
Das Jodelweekend beginnt am Freitagmittag mit einer gemeinsamen Gerstensuppe und endet am Sonntagmittag mit einem gemeinsamen Mittagessen.
Wichtig
Die Zimmer müssen im Hotel Scesaplana selber gebucht werden.
Für Tagesgäste wird eine Tagungspauschale von insgesamt Fr.150.- seitens des Hotels erhoben. Diese ist obligatorisch.
Datum: 1.-3.November 2019
Ort: Hotel Scesaplana Seewis, www.scesaplana.ch
Preis: Fr.290.- (reine Kurskosten)
Kursleitung: Seraina Hartmann